Home

Mission

Den Konsum lokaler Produkte fördern.
Kinder für regionale Lebensmittel begeistern.

Wissen über nachhaltige Ernährung verbreiten.

Konsumenten und Produzenten näher zusammenbringen.

Kernpunkte

Im Kanton Zug gibt es viele Hersteller und Verarbeiter von qualitativ wertvollen Lebensmitteln. Diese werden nachhaltig und ressourcenschonend produziert. Unser Ziel ist es,  Erwachsene wie Kinder vom Wert und der Bedeutung regionaler Lebensmittel zu überzeugen.

Informieren
Sensibilisieren
Vernetzen
Ideen unterstützen
Projekte

Wir wollen unseren Lebensmittelkonsum nachhaltiger machen! Wie? 

Frei nach dem Motto: «Es ist bekannt, was unternommen werden muss – wir müssen es nur noch tun!».

Dieses Projekt soll aufzeigen, welche Möglichkeiten in der Region bestehen, unser Konsumverhalten auf einfache Weise nachhaltiger zu gestalten. 

Der Zuger Burger
Entwickelt von Smart Food Zug, ein Zeichen für Regionalität und Nachhaltigkeit, mit Premiere am Stieremärt!
Der Zuger Burger
100% regionaler Genuss
Gesichter hinter unseren Produkten
Im Kanton Zug gibt es viele attraktive Hofläden mit einem grossen Angebot. Lerne diese kennen!
Gesichter hinter unseren Produkten
Im Kanton Zug gibt es viele attraktive Hofläden mit einem grossen Angebot. Lerne diese kennen!
Fourchette verte
Kindergerechte Esskultur in der Kita oder am Mittagstisch
Fourchette verte
Kindergerechte Esskultur
Regionale Rezepte
Zuger Bäuerinnen verraten ihre köstlichsten Rezepte.
Hofladenführer
Im Hofladenführer von zentralplus findest du mühelos den passenden Hof in deiner Nähe.
Hofladenführer
Im Hofladenführer von zentralplus findest du mühelos den passenden Hof in deiner Nähe.
Acker Schweiz
Acker Schweiz vermittelt dem Nachwuchs Wissenswertes zur nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln.
Hofläden im Kanton Zug
Die umfangreiche Hofladenübersicht im Kanton.
Local Only
Regionale Produkte per Post aus Unterägeri.
Madame Frigo
Zusammen gegen Food Waste!
Saisonbox
Gmüäs und Obst direkt vom Buur.
Hey Zug
Hey Zug ist das kantonale Gesundheitsförderungsprogramm.
E chliine Schritt
E chline Schritt fördert den nachhaltigen Konsum in der Zentralschweiz
Schweizer Bäuerinnen & Bauern
Die informative Seite der Schweizer Bäuerinnen & Bauern
Schweizer Bäuerinnen & Bauern
Die informative Seite der Schweizer Bäuerinnen & Bauern
Zuger Wein
Seit 2023 ist der Kanton Zug beim Bundesamt als vollwertiger Weinbaukanton anerkannt. Das aus gutem Grund. Die Rebbau-Fläche wächst stetig an.
Zuger Wein
Regionale Genussmomente
Mindesthaltbarkeitsdatum plus (MHD+)
Lebensmittel und Getränke nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkaufen? Das ist möglich!
Mindesthaltbarkeitsdatum plus (MHD+)
Food Waste reduzieren und Geld sparen

News

Smart Food Zug informiert

Der Zuger Burger - Regionaler Genuss mit Premiere am Stieremärt

100 % Zuger Fleisch & 100% Zuger Biomehl

O SOLE BIO

Zentralschweizer Biomarkt

zäme guet ässe

Welche Gemeinde macht mit?

Wuchemärcht Oberägeri

Mit Marktbeizbetrieb

Zuger Altstadtmarkt

Jeden Samstag von 8-12 Uhr

Baarer Samstig-Märt

Samschtig-Märt mit Schüür-Kafi in Baar

Gerstenburger

Burger aus Zuger Bio-Rollgerste

Chamer Dorfmärt

Mit gemütlichen Marktbeizli

Über uns

Hinter Smart Food Zug steht ein Kernteam, welches sich um die Strategie und die Initialisierung einzelner Teilprojekte für das Legislaturziel «Steigerung nachhaltige Selbstversorgung mit lokalen Lebensmitteln» kümmert.

Thomas Wiederkehr

Amtsleiter Landwirtschaftsamt

Beatrice Gut

Projektleiterin

Regula Iten-Knüsel

Präsidentin Zuger Bäuerinnen

Martin Pfister

Rektor LBBZ Schluechthof